Heissfolienpräge- und Stanzmaschine PROGRESSOR 1060 FDS mit Ausbrecheinheit
- Anleger: Diese Station transportiert die Bogen mit Hilfe von Saugköpfen vom Stapel auf den Anlegetisch der Maschine
- Registersystem: Das Registersystem kontrolliert jeden einzelnen Bogen und richtet den Bogen mechanisch und dynamisch passend zu den Stanzwerk – oder Prägewerkzeugen aus
- Stanztiegel: Das Herz der Flachbettstanze. Hier findet der Stanz-, Rill- oder Prägeprozess statt
Der PROGRESSOR FDS kann in einem Durchgang Folien prägen, stanzen und ausbrechen.
- Ausbrechstation: Die Ausbrechstation sorgt mittels eines oberen Ausbrechwerkzeuges und eines mittleren Ausbrechbrettes für die automatische Beseitigung sämtlicher Stanzabfälle. Je nach Anordnung werden auch untere Ausbrechstifte benötigt
- Auslage: Komplette ausgestanzte Bögen werden in der Auslage als Stapel ausgerichtet und abgelegt.
- max. Bogenformat: 1060 x 760 mm
PROGRESSOR |
1060 FDS |
Max. Bogenformat in mm |
1060 x 760 |
Min. Bogenformat in mm |
450 x 370 |
Max. Stanzformat in mm |
1040 x 740 |
Stanzrahmen in mm |
1100 x 770 |
Stanzplatte in mm |
3 + 1 |
Greiferrand in mm |
7 – 17 |
Papier, Karton, Kunststoffe g/m² |
90 – 2000 |
Papier, Karton, Kunststoffe in mm |
0.1 – 3 |
Wellpappe in mm |
<= 4 |
Max. Stanzkraft in t |
320 |
Max. Geschwindigkeit in Bögen/Stunde |
6500 |
Max. Stapelhöhe Anleger (inkl. Palette) in mm |
1600 |
Max. Stapelhöhe Auslage (inkl. Palette) in mm |
1350 |
Heizzonen, individuell einstellbar |
20 |
Temperaturbereich in Celsius |
20 – 200 |
Maschinenabmessungen in mm (L x B x H) |
6265 x 4350 x 2580 |
|
|